Buber im Dialog – Online-Reihe
der Pädagogischen Sektion der Martin Buber-Gesellschaft
am Dienstag 02., 09., 16. und 23. März, jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr
Dienstag, 02. März 2021, 19.30 bis 21.00 Uhr
|
Martin Bubers Messianismus im Anthropozän
Referent: Dr. Hans Schravesande (Martin Buber-Gesellschaft) |
Dienstag, 09. März 2021, 19.30 bis 21.00 Uhr
„Sozialismus ist Wiederanschluss an die Natur“ –
Zum Mensch-Natur-Verhältnis bei Gustav Landauer
Referent: Dr. Siegbert Wolf (Martin Buber-Gesellschaft)
Dienstag, 16. März 2021, 19.30 bis 21.00 Uhr
|
Tiere als „kognitive Verwandte“ und die ethischen Folgen
Referentin: Dr. Judith Benz-Schwarzburg (Veterinärmedizinische Universität Wien) |
Dienstag, 23. März 2021, 19.30 bis 21.00 Uhr
„Man kann zu Gott nicht anders kommen als durch die Natur“ –
Chassidische Meister zwischen Tradition und Moderne
Referentin: Prof. Dr. Susanne Talabardon (Universität Bamberg)
Die für den 26.-28. Juni geplante Tagung der Sektion Psychologie kann aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Voraussichtlich werden wir uns dann 2021 vom 25.-27. Juni 2021 mit dem eigentlich bereis für dieses Jahr vorgesehenen Thema befassen: Das Verhältnis von Religiosität und Spiritualität zur Psychotherapie aus der Sicht Martin Bubers und einiger gegenwärtig vertretenen Konzeptionen.
Das Verhältnis von Religiosität und Spiritualität
zur Psychotherapie aus der Sicht Martin Bubers und einiger gegenwärtig vertretenen Konzeptionen
Tagung der Sektion Psychologie, Psychotherapie
und Beratung der Martin Buber-Gesellschaft
von Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni 2020
im Haus am Maiberg, Heppenheim/Bergstraße
Hier ist die vollständige Einladung zum Lesen und Download