Philosophische Sektion

Leitung

Leitung: Ulrich Gorki (gorki@buber-gesellschaft.eu)
Luca Winter (winter@buber-gesellschaft.eu)

Tagung der Philosophischen Sektion vom 12. bis 14.09.2025 in Stapelfeld zum Thema „Identität“

„Identität“ – das, was das Selbst im Innersten ausmacht – ist ein umkämpftes Thema, z.B. bei Fragen der Geschlechtsidentität oder der nationalen Identität. Was aber macht das Selbst einer Person, was die Identität einer Nation aus? Woran macht man Identität fest? Welche Rolle spielen äußere Faktoren (wie z.B. biologische Gegebenheiten)? Wie sehr legt man seine Identität selber fest? Welchen Einfluss haben andere? In welchem Licht erscheinen diese Themen, wenn man – wie Martin Buber – Selbstsein und Identität aus dem Bezug zum anderen versteht?

Hier ist das ausführliche Programm

 

Vorankündigung:  Sektionstagung 2026

Thema: Anerkennung

25. bis 27.09.2026, Katholische Akademie Stapelfeld (Stapelfelder Kirchstr. 13, 49661 Cloppenburg

Bisherige Veranstaltungen

„Denken im Schatten des Nihilismus – Martin Buber und Friedrich Nietzsche“
Tagung der Philosophischen Sektion vom 26.-28. Oktober 2018 im Haus am Maiberg in Heppenheim.

Martin Buber zwischen Philosophie und Dichtung
Tagung der philosophischen Sektion der Martin Buber Gesellschaft vom 13. bis 15.10.2017

Martin Buber und die Idee der Gemeinschaft
Sektions-Tagung in Heppenheim (28. bis 30. Oktober 2016)

Die Macht des Unbegreiflichen – Martin Buber und die Mystik
Sektions-Tagung in Heppenheim (7. bis 9. November 2014)